- Akquisition
- I. Strategisches Management:Der Kauf eines Unternehmens bzw. dessen Teilerwerb, um in den Besitz seiner Leistungselemente zu kommen und/oder um dessen Ressourceneinsatz bestimmen und kontrollieren zu können (⇡ Mergers & Acquisitions). In der amerikanischen Managementliteratur impliziert der Begriff A., dass das Management des zu akquirierenden Unternehmens mit einem Verkauf des Unternehmens grundsätzlich einverstanden ist.- Gegensatz: ⇡ Takeover.- A. als Strategie: Im Sinn der ⇡ strategischen Suchfeldanalyse kann das Suchen nach Akquisitionskandidaten auch als ⇡ Strategie zum „Kauf“ einer anderen (erwünschten) Strategie verstanden werden. Im Fall der Suche nach neuen Geschäften ist A. z.B. eine mögliche ⇡ Markteintrittsstrategie, die i.Allg. gegenüber der unternehmensinternen Entwicklung oder der strategischen Allianz abzuwägen ist.- Vgl. auch ⇡ internationale Akquisition.II. Vertrieb:Gewinnung von Kunden, Aufträgen oder auch z.B. Ladungen für Transportfahrzeuge, bes. aufgrund kundenindividueller Angebote und Beratungen durch Außendienstmitarbeiter (Akquisiteure). Literatursuche zu "Akquisition" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.